Wir produzieren nicht nur komplette Filme von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung, sondern unterstützen auch bei einzelnen Arbeitsschritten. So haben wir für die europäische Forschungseinrichtung Euro-BioImaging in Heidelberg Interviewaufnahmen mit den Direktoren produziert.
Kurze Drehzeit und flexible Nutzung
Wir hatten für die drei Interviews nur etwa eine Stunde Zeit und mussten daher schnell arbeiten und dennoch eine gute Bild- und Tonqualität gewährleisten. Das bedeutete, dass wir mit dem vorhandenen Licht arbeiteten und eine Kamera in 4k-Auflösung auf dem Stativ nutzen. Für den Ton setzten wir auf hochwertige Ansteckmikrofone, auch um die Umgebungsgeräusche und den Hall im Raum zu reduzieren.
Jede Person stand einzeln vor der Kamera und beantwortete offene Fragen. Es gab hier bewusst nur eine grobe inhaltliche Vorarbeit, um authentische Aussagen zu erhalten. Während des jeweiligen Interviews waren die beiden anderen Personen im Hintergrund sichtbar. Zudem nahmen wir noch dynamische B-Roll Aufnahmen von der Schulter auf, um den Schnitt möglichst flexibel gestalten zu können. Die Nachbearbeitung übernahm im Anschluss das Team der Forschungseinrichtung und wir lieferten nur das Footage inkl. Audio- und Farbkorrektur.
Über Euro-BioImaging
Enabling science & innovation through imaging
Euro-BioImaging is a state-of-the-art research infrastructure established in November 2019 to provide world-class biological and biomedical imaging services to life science researchers across Europe. Its primary objective is to enable groundbreaking research and drive technological advancements that will significantly influence the future of imaging.
Weitere Infos zu den Interviews gibt es auf der Webseite von EuroBioImaging.