Nicht nur Unternehmen, sondern auch Schulen standen während der Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen. So auch das Hohenlohe Gymnasium in Öhringen, welchem wir mit der Produktion verschiedener Filme in dieser herausfordernden Zeit unterstützt haben. So haben wir unter anderem einen Imagefilm für die Schule erstellt.
„Wie so vieles andere konnte dieses Jahr weder die Infoveranstaltung für die zukünftigen Fünftklässler noch die traditionelle Führung durch die Gebäude des HGÖ wie gewohnt stattfinden. Es lag nahe, alternativ dazu das HGÖ filmisch zu präsentieren – aber wer könnte so ein Projekt umsetzen, noch dazu in kurzer Zeit? Zum Glück stellte sich heraus, dass wir mit unserem Kollegen Ulrich Schlack einen begeisterten und kompetenten Hobbyfilmer an der Schule haben, der sich sofort bereit erklärte, an dem Projekt mitzuwirken. Und so entstanden in kurzer Zeit zwei Drehbücher und schließlich zwei Filme, federführend umgesetzt durch Ulrich Schlack und Marcel Milbich, den Leiter der Videowerkstatt Öhringen, und organisatorisch unterstützt durch Vanessa Schweinfurth vom Schulleitungsteam.“
Webseite Hohenlohe Gymnasium
Produziert haben wir zwei Filme, welche die Schule zielgruppengerecht und authentisch darstellen. Zum einen ein reiner Informationsfilm für neue Schülerinnen und Schülern (bzw. deren Eltern), zum anderen ein Imagefilm, der das Gymnasium an sich positiv darstellen soll.
Ein Film für die wichtigsten Informationen
Beide Filme entstanden komplett während der Schulschließung und stellten uns daher vor eine große Herausforderung. Es sollten natürlich keine leeren Flure und Klassenräume gezeigt werden. Durch filmische Tricks gelang es uns trotzdem, auch mit wenigen Personen eine belebte Umgebung zu schaffen.


Außerdem mussten wir das Drehbuch so gestalten, dass alle wichtigen Informationen in einem passende Konzept dem Zuschauer präsentiert werden. Wir haben uns daher beim Imagefilm – in Abgrenzung zum Informationsfilm – für eine Rahmenhandlung mit zwei Schülern entschieden. Auch auf der bildlichen Ebene haben wir hier eine Abgrenzung durch die Wahl der Kamera und des Seitenverhältnisses getroffen.
Der neue Imagefilm für die Schule
Die Dreharbeiten dauerten für den siebenminütigen Imagefilm rund 2,5 Tage. Aufgrund des Zeitdrucks (die Schüleranmeldung rückte näher) haben wir den Film anschließend innerhalb weniger Tage in Zusammenarbeit mit dem Lehrer Ulrich Schlack geschnitten. Seitdem ist der Clip auf YouTube und der Webseite abrufbar. Er ermöglicht einen guten Einblick in den Schulalltag und die außerschulischen Angebote eines der größten Gymnasien in Baden-Württemberg. Schulleiter Frank Schuhmacher jedenfalls zeigt sich beeindruckt vom Ergebnis: „Den beiden Filmemachern ist es wirklich außergewöhnlich gut gelungen, die Story in bewegte Bilder zu verpacken.“
Auf der Webseite des Hohenlohe-Gymnasiums findest Du noch weitere Informationen, Hintergründe und Interviews zum Projekt. Zudem begleiten wir seit mehreren Jahren den Neubau des Schulgebäudes. Im Film ist hier noch die Baugrube zu sehen.






